Nachdem der Vorgänger, das Alufleet Jetboot, Fabrikat Paul Dicke, mit seinem Baujahr 1971
langsam in die Jahre geriet, begann im Jahr 2015 die Planungsphase für die Neuanschaffung
eines zeitgemäßen Mehrzweckboots. Unter Einbeziehung der aktiven Mannschaft,
insbesondere der Bootsführer, wurde ein Anforderungsprofil und schließlich die
Ausschreibung erstellt. Das fertige Boot konnte durch eine Abordnung der Feuerwehr Bach
schließlich im Oktober 2018 in der Werft der Firma Reich abgeholt werden.
Das neue Boot zeichnet sich durch eine umfangreiche Sonderausstattung aus, die den
feuerwehrtechnischen Einsatzwert deutlich steigert. Eine technische Besonderheit stellt
insbesondere der Wasserstrahlantrieb (auch „Jet-Antrieb“) dar. Diese Antriebsvariante weist
erhebliche Vorteile hinsichtlich Einsatzwert und Sicherheit auf. Durch eine äußerst
feinfühlige, stufenlose Ansteuerung werden Manövrieren und Rettungseinsätze deutlich
erleichtert. Speziell bei Rettungseinsätzen entfällt außerdem das Verletzungsrisiko im Wasser
durch den Entfall einer offen liegenden Schraube. Darüber hinaus ist es durch den geringen
Tiefgang möglich, auch seichte Gewässer zu befahren. Eine derartige Antriebsvariante war
bereits im Vorgänger-Boot vorhanden und hat sich über Jahrzehnte bewährt.
Hersteller: Josef Reich, Petersaurach
Typ: VB-6724-J
(Baureihe VB – mit V-Boden und Bugklappe)
Baujahr: 2018
Motor: Volvo Penta 6 Zyl. Boots-Antriebsaggregat, Typ V6-200-C-J, 149 kW
(200 PS), 4300 cm³, Otto, Zweikreiskühlung
Antrieb: Castoldi-Jet, TurboDrive TD 240 H.C. mit elekto-hydraulisch betätigter
Lamellenkupplung
Bootsgröße (LxB): 6,70 m x 2,40 m
Max. Zuladung: 1500 kg / 11 Personen
Trailer: Tandemanhänger, Fabrikat Harbeck, auflaufgebremst, mit
Führungsstangen zum Slippen, Aufstieg und Staukästen
Technische Ausführung / Ausstattung:
· Schutzgasgeschweißte Aluminiumkonstruktion aus
seewasserbeständigem Aluminium.
· Gleitboot mit V-Boden
· Elektrohydraulische Betätigung für Bugklappe
· Steuerstand, Wetterschutzverdeck und Lampenträger abklappbar zur
Erreichung einer geringeren Gesamthöhe
· Aufstieg zum auf dem Trailer verlasteten, transportfähigem Boot
über am Trailer montierte Aluminium-Leiter
· Hecksteg über gesasmte Bootsbreite, Aufstieg im Wasser über
heckseitig montierte Klappleiter
· Lowrance Hook² Echolot mit Sonar, StructureScan, Downscan und
GPS-Karten
· Wichard Schlepphaken
· Fahrlicht und leistungsstarke Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
· Analoge Anzeigeinstrumente für Ruderstellung,
Fahrklappenstellung und Ansaugdruck des Wasserstrahlantriebs
· Blendfreie Fußraumbeleuchtung über LED Lichtleisten
Besondere Beladung / Feuerwehrtechnische Ausstattung:
· Beladung nach DIN
· Spine Board mit Kopfstütze
· Befestigungspunkte für zwei Löschmonitore Typ AWG HH1260
· Saugstutzen und Haltevorrichtung für TS
· Handsuchscheinwerfer, Fabrikat Glamox, Verwendung über
mehrere 12 V – Steckdosen möglich